© Pond Security Service GmbH
Schutz- und Sprengstoffspürhundeteams.
Vierbeinige Verstärkung für die Sicherheitsteams der Pond Security Service: unsere Schutz- und Sprengstoffspürhunde.
Ausgebildete und zertifizierte Schutz- und Sprengstoffspürhunde-Teams bilden die zuverlässige vierbeinige Verstärkung für die Sicherheitskräfte der Pond Security Service. Unsere Sprengstoffspürhunde-Teams sind auf alle gängigen gewerblichen und militärischen Sprengstoffe, Selbstlaborate, Waffen und Munition sowie auf handhabungsunsichere Sprengstoffe – beispielsweise TATP oder HMTD – konditioniert. Sie sind vom Luftfahrtbundesamt zugelassen und kontrollieren auch sperrige Frachtgüter zuverlässig auf versteckte Sprengstoffe. Hier können wir Folgendes anbieten:
- Bewachung von Gebäuden und Gelände mit Schutzhund
- Kontrollgänge innen und außen mit Schutzhund
- Zugangskontrolle mit Sprengstoffspürhund
- Frachtkontrolle mit Sprengstoffspürhund

Unsere tierischen Spürnasen finden jeden Sprengstoff.
Pond Security Service verfügt nach der erfolgreichen Prüfung durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) über zwei zertifizierte Sprengstoffspürhunde-Teams.
Mit der Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt hat Pond Security Service seinen Dienstleistungsbereich im Bereich Frachtabfertigung für Luftfracht in einem wichtigen Sektor erweitert, nachdem das Unternehmen in einem anderen Segment bereits langjährige Erfahrung mit dem Einsatz von Sprengstoffspürhunden sammeln konnte. Heute verfügen wir über ein ganzheitliches Ausbildungs- und Umsetzungskonzept für den Einsatz der Mensch-Hunde-Teams. Neben dem Einsatz von Röntgengeräten und anderen Kontrollmethoden können Versender von Luftfracht, Spediteure, Fluggesellschaften und Express-Luftfrachtunternehmen sperrige Frachtgüter dadurch flexibler und schneller auch mit Sprengstoffspürhunden kontrollieren lassen.

Komplexe Ausbildung für Mensch-Hunde-Teams.
Vor der Ausbildung zum Sprengstoffspürhund müssen Hunde einen sehr guten Spiel- und Beutetrieb sowie gutes Sozialverhalten vorweisen.
Als Sprengstoffspürhunde werden ausschließlich Hunde ausgebildet, die mindestens 12 Monate alt sind und sich durch einen sehr guten Spiel- und Beutetrieb, gutes Sozialverhalten, Gesundheit und motorische Fähigkeiten auszeichnen. Die Hunderasse spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass der Vierbeiner Qualitäten in Sachen Nervenstärke, Durchsetzungsstärke, Selbstbewusstsein und Belastbarkeit aufweist. Zur umfangreichen Ausbildung für Tier und Hundeführer zählen neben der Sprengstoffkunde, dem Sprengstoffgesetz und anderen juristischen Grundlagen auch die Eigensicherung sowie alle notwendigen Maßnahmen, die im Falle eines Fundes konkret eingeleitet werden müssen.

Mensch-Hunde-Teams sorgen für noch mehr Sicherheit.
Unsere Sprengstoffspürhunde sind generell auf alle gängigen gewerblichen und militärischen Sprengstoffe, Selbstlaborate, Waffen und Munition sowie auf handhabungsunsichere Sprengstoffe – beispielsweise TATP oder HMTD – konditioniert.
© Pond Security Service GmbH
Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage.
Nutzen Sie dazu ganz bequem unser
oder kontaktieren Sie uns unter:
Pond Security Service GmbH
Rückinger Strasse 12 | 63526 Erlensee
Telefon: + 49 (0) 61 83 / 806 – 0
E-Mail: info@pond-security.com
KONTAKT
Pond Security Service GmbH
Rückinger Straße 12
63526 Erlensee
Telefon: + 49 (0) 61 83 / 806 – 0
Telefax: + 49 (0) 61 83 / 806 – 400
E-Mail: info@pond-security.com
Social Media
Jetzt zum neuen Pond-Newsletter anmelden
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Newsletter Anmeldung anzuzeigen.