
Fachkraft für Entsorgungsbetriebe
Kursinhalte
In unseren Fachkundelehrgängen werden im Rahmen des Stoffplans die folgenden Lerninhalte von praxiserfahrenen Dozenten vermittelt:
- Vorschriften des Abfallrechts und sonstige abfallrelevante Umweltvorschriften
- Vorschriften des Gefahrstoffrechts und Arbeitsschutzregelungen
- Vorschriften des Gefahrgutrechts
- Haftungs- und strafrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren, die von Abfällen ausgehen sowie Maßnahmen zu deren Verhinderung oder Beseitigung
- Kreislaufwirtschaft und Entsorgungstechnik
Das erlernte Wissen wird in praxisbezogenen Einheiten umgesetzt und in Form von Lernzielkontrollen überprüft.
Der Lehrgang ist mit Datum vom 30.01.2007 vom Regierungspräsidium Darmstadt unter dem Aktenzeichen IV/DA 42.1-100 b 04.01 (7)-Pond Academy anerkannt. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat vom Bildungszentrum Pond Academy mit zweijähriger Gültigkeit (gem. Vollzugshilfe LAGA vom 14.03.1997, Teil A, Abschnitt IV).
Vor Ablauf der Gültigkeit besteht die Möglichkeit zum Besuch einer Fortbildung beim Bildungszentrum Pond Academy, um das Zertifikat um weitere zwei Jahre zu verlängern.
Allgemeine Informationen
Dieser Kurs dient als Fachkundelehrgang für verantwortliche Personen für Leitung und Aufsicht in Entsorgungsfachbetrieben gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 3 Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) bzw. nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 Transportgenehmigungsverordnung (TgV), ebenso als Fortbildung nach § 11 EfBV und § 6 TgV.
Kursdauer
zwei Tage
Die Dauer des Grundkurses beträgt vier Tage (bei Verlängerung des Lehrgangs um einen Tag, wird die Zusatzqualifikation zum Abfallbeauftragten vermittelt).
Sonstiges
Zusätzlich bietet unser Bildungszentrum die Möglichkeit, an folgenden Aufbaukursen teilzunehmen, welche mit einer IHK-Prüfung abschließen:
- Aufbaukurs Klasse 7
- Aufbaukurs Tank
Wenn Sie uns Ihr Einverständnis erteilen, werden wir Sie rechtzeitig vor Ablauf auf die Fortbildungstermine hinweisen